Direkt zum Inhalt

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Welche Kopfkissen bei Nackenschmerzen? So findest du die richtige Unterstützung für erholsamen Schlaf

Kennst du das? Du wachst morgens auf, willst dich strecken – und plötzlich zieht es im Nacken. Dieser steife, verspannte Schmerz begleitet dich durch den ganzen Tag. Nackenschmerzen sind nicht nur unangenehm – sie können die Schlafqualität, Konzentration und sogar die Laune beeinträchtigen.

Die gute Nachricht: In vielen Fällen liegt es am falschen Kissen – und das ist leicht zu ändern.

Wenn du dich also fragst, welches Kissen bei Nackenschmerzen wirklich hilft, dann bist du hier genau richtig. Wir erklären dir, worauf du achten solltest – ganz ohne Fachchinesisch, aber mit viel Erfahrung und Herz.

Warum das Kissen eine so große Rolle spielt

Dein Nacken trägt im Alltag viel Verantwortung – und braucht nachts Zeit, um zu entspannen. Ist dein Kissen zu hoch, zu flach oder einfach nicht passend zu deiner Schlafposition, bleibt deine Muskulatur angespannt. Die Folge: Schmerzen, Verspannungen und unruhige Nächte.

Das Ziel ist ganz einfach: Deine Wirbelsäule soll im Schlaf in einer natürlichen, entspannten Position liegen. Ein gutes Kissen hilft dir genau dabei.

Welches Kissen passt zu deinem Schlafstil?

Rückenschläfer
Für diese Position eignet sich ein mittelhohes Kissen, das den Kopf leicht stützt und gleichzeitig den Nacken sanft entlastet. Es sollte sich der natürlichen Kurve deines Halses anpassen – ohne zu drücken oder zu kippen.

Seitenschläfer
Hier entsteht zwischen Schulter und Kopf ein größerer Abstand. Deshalb brauchst du ein höheres und festeres Kissen, das diese Lücke ausfüllt und den Kopf auf einer Linie mit der Wirbelsäule hält. Sonst drohen Verspannungen – besonders im Nacken- und Schulterbereich.

Bauchschläfer
Diese Position ist für den Nacken besonders herausfordernd. Ein flaches, weiches Kissen oder manchmal sogar kein Kissen unter dem Kopf ist hier die bessere Wahl. Alternativ hilft ein kleines Kissen unter dem Bauch, um die Wirbelsäule zu entlasten.

Füllung & Materialien: Der Unterschied liegt im Inneren

Neben Form und Höhe spielt auch die Füllung eine wichtige Rolle. Je nach Vorliebe und Bedarf können unterschiedliche Materialien die richtige Wahl sein:

  • Naturfüllungen wie z. B. ein hochwertiges Daunen Feder Kopfkissen bieten weiche, anschmiegsame Unterstützung mit angenehmer Atmungsaktivität.
  • Memory Foam (Gedächtnisschaum) passt sich individuell an Kopf- und Nackenform an und bleibt stabil in der Nacht.
  • Verstellbare Füllungen erlauben es dir, Höhe und Festigkeit selbst anzupassen – ideal bei Unsicherheit oder wechselnden Schlafgewohnheiten.
  • Ergonomische Formen helfen, den Nacken gezielt zu entlasten.

Ganz gleich welches Material: Dein Kissen sollte zu deinem Körper passen – nicht umgekehrt.

Was uns bei Sandaro Home wichtig ist

Bei Sandaro Home wissen wir: Jeder Mensch schläft anders – und guter Schlaf beginnt mit echter Aufmerksamkeit für individuelle Bedürfnisse. Seit über fünf Jahren entwickeln wir Kissen, die nicht nur komfortabel sind, sondern auch durchdacht – für gesunden Schlaf ohne Kompromisse.

Unsere Produkte bestehen aus hochwertigen, verantwortungsvoll gewonnenen Materialien und sind so konzipiert, dass sie deinem Körper die Ruhe geben, die er verdient.

Viele unserer Kundinnen und Kunden berichten, dass sie mit unserem Modell für Nackenschmerzen endlich wieder durchschlafen konnten – für einige ist es sogar das beste Kopfkissen, das sie je hatten.

Bereit für schmerzfreie Nächte?

Ein neues Kissen kann mehr verändern, als du denkst. Es kann der erste Schritt sein zu entspannten Nächten, einem gelösten Nacken – und einem besseren Start in den Tag.

Entdecke jetzt unsere Kissenkollektion bei Sandaro Home – und finde das Modell, das wirklich zu deinem Schlafstil passt.

Weil guter Schlaf keine Frage des Zufalls ist – sondern der richtigen Entscheidung.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.