Direkt zum Inhalt

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Natürlich schlafen, traumhaft wohlfühlen.

Luxus für die Nacht – Wärme für die Seele.

Wie wäscht man eine Daunenbettdecke?

Wie wäscht man eine Daunenbettdecke?



Vorsichtshalber sollte man sich das Pflegeetikett ansehen, ob dort spezielle Hinweise gegeben werden. Ansonsten gilt: Daunenbettdecken von anderer Wäsche getrennt waschen. Die Daunenbettdecken sollten alle 2 Jahre gewaschen werden. Die Wäschetrommel sollte ausreichend groß sein, denn wenn die Daunenbettdecken geknüllt werden, entfalten sich später die Daunen nur schwer, was die wärmende Struktur beeinträchtigt. Dann ist eine Wäsche zu Hause nicht zu empfehlen.




Kann ich Federbetten in der Waschmaschine waschen?


Will man sicher gehen, dass Bettschädlinge bei der Wäsche vernichtet werden, ist eine Wäsche bei 60 Grad zu empfehlen.




Wie trockne ich eine Daunendecke?


Hierfür ist ein Wäschetrockner unerlässlich. Nur in einem Trockner können sich die nassen Daunen wieder vollfluffig entfalten. Damit sich die wärmende Struktur wieder aufbaut. Hierzu sind mehrere Trockendurchgänge von ca. 20 Minuten bei 30 Grad optimal.




Welches Waschmittel für Daunenbetten?


Waschen Sie Ihre Daunenbettdecken mit einem Feinwaschmittel oder einem speziellen Daunenwaschmittel. Wollwaschmittel sind ebenfalls problemlos zu nutzen. Verwenden Sie keinen Weichspüler!




Welches Programm bei Daunendecke?


Verwenden Sie ein Fein-, Schon- oder Wollwaschprogramm.




Fazit


Daunenbettdecken können bei Beachtung dieser Hinweise ohne Probleme zu Hause gewaschen werden. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass zu schwere Daunenbettdecken (Winterbettdecken), die nicht locker in die Waschmaschine passen, besser bei einer Reinigung aufgehoben sind.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.